- Rohbau
- Roh|bau ['ro:bau̮], der; -[e]s, -ten:
Neubau, bei dem erst Mauern, Decken und Dach errichtet sind:der Rohbau muss von der Behörde abgenommen werden; das Haus ist im Rohbau (im Zustand eines Rohbaus).
* * *
Roh|bau 〈m.; -(e)s, -ten〉1. nur aus den rohen Mauern (nicht verputzt u. ohne Inneneinrichtung) bestehender Bau2. Bauweise mit unverputzten Ziegeln● das neue Haus ist erst im \Rohbau fertig* * *
Roh|bau, der <Pl. -ten>:1. im Rohzustand befindlicher Bau, der nur aus den Mauern o. Ä., Decken u. Dach besteht.2.☆ im R. (im Zustand eines Rohbaus: im R. fertig).* * *
Rohbau,Zustand eines Bauwerks nach Vollendung der statisch-konstruktiven Teile (tragendes Mauerwerk), der Schornsteine, Brandwände, Treppen und Dachkonstruktion; wird nach Vollendung durch die Baubehörde geprüft (Rohbauabnahme).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Hochbau: Von der Planung zum RohbauBaustoffe: Neue und alte MaterialienBauprobleme: Wärmebrücken, Feuchtigkeit und Schimmel* * *
Roh|bau, der <Pl. -ten>: 1. im Rohzustand befindlicher Bau, der nur aus den Mauern o. Ä., Decken u. Dach besteht: ein im R. befindlicher Wohnwagen (NNN 10. 1. 84, 4). 2. *im R. (im Zustand eines Rohbaus): im R. fertig; dass ich über das zweite, im April 1949 im R. beendete Buch am genauesten Bescheid weiß (Jens, Mann 155).
Universal-Lexikon. 2012.